Ab kommenden Montag, dem 03.11.2025, sorgen auf der PlusBus-Linie R7 (Homburg – Zweibrücken) Gelenkbusse für mehr Platz und deutlich mehr Fahrgastkomfort. Mit Einsatz der vier fabrikneuen Gelenkbusse des Verkehrsunternehmens Saar-Mobil GmbH & Co.KG wird die Platzkapazität pro Fahrzeug um gut 30 Prozent gesteigert.

Damit tragen die beiden Aufgabenträger, Zweckverband Personennahverkehr Saarland (ZPS) und Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV Süd), dem starken Fahrgastzuwachs auf der Buslinie Rechnung. Vor allem nach Einführung des Deutschland-Tickets hat die R7 stark zugelegt – auf heute über 3.000 Fahrgäste pro Werktag. Zu den Hauptverkehrszeiten kam die R7 punktuell an die Grenzen ihrer Kapazität. Das soll sich nun ab dem 3. November ändern. Mit je 47 Sitzplätzen, 107 Stehplätzen und zwei Mehrzweckflächen bieten die neuen Gelenkbusse nun wesentlich mehr Platz.

Die Mehrkosten für die neuen Fahrzeuge tragen die beiden Aufgabenträger ZPS und ZÖPNV Süd. Die Maßnahme gilt zunächst bis zur Inbetriebnahme der S-Bahn-Strecke zwischen Homburg und Zweibrücken.

Verbunden mit dem Einsatz der größeren Busse sind geringe Fahrplanänderungen: Die Abfahrt der R7 am Homburger Hauptbahnhof verschiebt sich von Bussteig A auf G, dafür fahren die Linien 511 und 512 Richtung Uniklinik auf Steig A. Zudem entfällt die Verstärkerfahrt ab Jugenddorf freitags um 16:34 Uhr. Morgens zwischen 6:00 und 8:00 Uhr ändern sich die Fahrtzeiten teilweise in beiden Richtungen: Die Fahrt ab Homburg um 7:55 Uhr entfällt, dafür kommt eine Fahrt um 7:10 Uhr hinzu. Die Fahrten ab Zweibrücken werden um wenige Minuten auf 6:17, 6:47, 7:02, 7:17 und 7:32 Uhr verlegt.