saarVV führt neue Tageskarte Wochenende ein

Preiswert und unkompliziert durch das Saarland reisen

Der Saarländische Verkehrsverbund (saarVV) erweitert sein Ticketangebot und stellt ab April 2025 die neue Tageskarte Wochenende vor. Mit diesem attraktiven Angebot wird es möglich sein, samstags oder sonntags und an Feiertagen mit bis zu fünf Personen den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im gesamten Saarland kostengünstig zu nutzen – zum Preis einer Tageskarte für zwei Personen.

 

Attraktive Konditionen für Gruppen und Familien

Die Tageskarte Wochenende richtet sich insbesondere an Gruppen, Familien und Freundeskreise, die gemeinsam das Saarland erkunden möchten. Das Ticket ist eine lukrative Möglichkeit, gemeinsam den ganzen Tag das gesamte saarVV-Netz beliebig oft zu nutzen. Ein weiterer Vorteil: Bis zu drei Kinder unter sechs Jahren fahren kostenlos mit.

Die Tageskarte Wochenende gibt es in den üblichen Preisstufen:

  • Preisstufe 0 – 1: In den Großwaben Saarbrücken und Völklingen sowie innerhalb einer Wabe beträgt der Preis für bis zu fünf Personen 8,40 Euro – umgerechnet 1,68 Euro pro Person bei voller Gruppengröße.
  • Preisstufe 2 – 3: Innerhalb von zwei bzw. drei Waben für bis zu fünf Personen. 9,60 Euro, entsprechend 1,92 Euro pro Person.
  • Netzkarte: Für Fahrten im gesamten saarVV-Netz beträgt der Preis mit der Tageskarte Wochenende für bis zu fünf Personen 12,00Euro, das sind 2,40 Euro pro Fahrgast.

Die neue Tageskarte Wochenende ist als Handy-Ticket über die Saarfahrplan-App sowie in Papierform an den stationären Automaten, beim Busfahrer und in den Vorverkaufsstellen erhältlich. Damit ist ein flexibler und bequemer Zugang zu dem neuen Angebot gewährleistet.

 

Nachhaltige Mobilität für das Wochenende

Mit der Einführung der Tageskarte Wochenende setzt der saarVV auf nachhaltige und kosteneffiziente Mobilität. Das neue Ticket soll dazu beitragen, den ÖPNV noch attraktiver zu gestalten und eine umweltfreundliche Alternative für Wochenendausflüge im Saarland zu bieten. Weitere Informationen sind unter www.saarvv.de verfügbar.