Das Smart Wendeler Land, das Digitalisierungsvorhaben im Sankt Wendeler Land, stellt ein neues Projekt vor: Ab 27. Mai wird in Teilen der Kreisstadt St. Wendel das WendelMobil unterwegs sein.

Das WendelMobil ist ein Kleinbus, der während der Betriebszeiten zu einem nahegelegenen Haltepunkt per App gerufen werden kann. Um diesen Rufbus in einem Gebiet zu testen, wird das WendelMobil bis Ende des Jahres in den Ortsteilen St. Wendel, Urweiler, Leitersweiler, Hoof, Osterbrücken, Marth, Niederkirchen, Saal, Bubach, Dörrenbach und Werschweiler unterwegs sein.

Das Prinzip des WendelMobils: Eine Software kombiniert die angefragten Fahrten und ermittelt mithilfe eines Algorithmus die schnellste Strecke, um alle Fahrgäste zu ihrem Ziel innerhalb des Testgebiets zu bringen. Das WendelMobil wird zunächst an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen in der Kreisstadt St. Wendel unterwegs sein. Weitere Informationen: www.meinwnd.de

Smart Wendeler Land ist der Name des Modellprojekts Smart Cities im Landkreis Sankt Wendel, das durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefördert wird.